SchreibMut

„...jeder, der je geschrieben hat, wird gefunden haben, dass Schreiben immer etwas erweckt, was man vorher nicht deutlich erkannte, ob es gleich in uns lag.“ (Lichtenberg, Aphorismen).
Die Gründe selbst zur „Feder“ zu greifen, können sehr verschieden sein. Mal sind es Alltagserlebnisse oder Lebenserinnerungen, mal historische Ereignisse, aus denen Kurzgeschichten oder Gedichte entstehen. Dann wieder sind es Lieder über die Liebe oder kleine, scheinbar nebensächliche Dinge, deren Entdeckung zu Worten werden.
Sehr individuell sind die Ideen und Herangehensweisen der Autoren des Literaturcafés Schreibmut, aber gerade diese Verschiedenartigkeit bietet Anregungen und die Möglichkeit zu Gesprächen. In ihr zeigt sich die Bandbreite der Schreibenden.
Was die zur Zeit zehn „schreibmutigen“ Hobbyliteraten eint, ist der Mut, Selbstgeschriebenes der Gruppe vorzustellen, sich dabei selbst zu offenbaren, Kritik anzunehmen und daraus Kraft zu schöpfen, am eigenen Schreibstil zu arbeiten.
Das Literaturcafé Schreibmut wurde 2005 unter dem Dach des Kulturkreises Hohen Neuendorf e.V. gegründet. Zweimal jährlich präsentieren die Literaten ihre Werke und haben inzwischen eine Stammhörerschaft erobert, die die regelmäßig stattfindenden Lesungen begeistert besucht. Diese öffentlichen Auftritte (u.a. zum alljährlichen Schreibmut-Jubiläum im Februar) sind thematisch gebunden und werden musikalisch begleitet.
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen am Literaturcafé Schreibmut treffen sich jeden ersten Montag im Monat um 19:00 Uhr in der Kulturwerkstatt, Karl-Marx-Str. 24 in Hohen Neuendorf. Wir suchen jederzeit neue Schreibmutige, die Lust darauf haben, ihr Hobby mit uns zu teilen.
Nadja Felscher: 03303 218668
schreibmut@kulturkreis-hn.de
SchreibMut trifft sich jeden ersten Montag im Monat in der Kulturwerkstatt.