Nadelspiel

Herzlich willkommen bei den Strickkünstler_innen und allen, die dies noch werden möchten!

Will man in Runden stricken, nehme man mehrere kurze Nadeln, ein Nadelspiel. Will man in der Runde stricken, lädt man sich eine nette Gesellschaft ein, die sich regelmäßig in der Remise der Kulturwerkstatt trifft und sich gegenseitig Tipps gibt, wie dem selbst gewählten „Endlosfaden mit Hilfe von zwei oder mehreren Nadeln“ beizukommen ist, um ein schönes Produkt zu erzeugen.

So jedenfalls beschreiben die Gebrüder Jacob und Wilhelm Grimm die ursprüngliche Bedeutung des Wortes „Stricken“ in ihrem Deutschen Wörterbuch und finden Hinweise auf dieses Wort erstmals 1495 belegt.

Seit Februar 2016 existiert diese AG in geselliger Runde. Da sich das alte Handwerk, dessen älteste Zeugnisse am Euphrat im heutigen Syrien gefunden wurden, zunehmender Beliebtheit erfreut, und die kreativen Geister vieler Frauen und Männer geweckt hat, lassen wir in unserer Remise regelmäßig die Nadeln klappern!
Nadelspiel trifft sich jeden Montag von 14:30 bis 16:30 Uhr - eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Ansprechpartnerin

Angela Morisse:  03303 502949

angela.morisse@kulturkreis-hn.de

Die AG Nadelspiel trifft sich jeden Montag von 14:30 bis 16:30 Uhr in der Remise des Kulturkreises. Manchmal treffen wir uns auch privat bei den Gruppenmitgliedern. Wer Mitglied bei Nadelspiel wird und sich in unsere Whatsapp-Gruppe einbinden lässt, wird darüber informiert.